Datenschutz

Duske & Partner PartG mbB

Impressum

Duske & Partner PartG mbB
Dr. Markus Rotter, Marcus Weber-Wellegehausen, Jewgeni Michel
Bundesallee 205
10717 Berlin
Deutschland

Kontakt

Telefon: +49 (0) 30 8500980
Fax: 
+49 (0) 30 850098-98
E-Mail:
info@duskepartner.de
Web: www.duskepartner.de

Registereintrag

Die Gesellschaft ist eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter der Registernummer PR1361B.
Vertretungsberechtigt sind die im Partnerschaftsregister genannten Partner.

Umsatzsteuer-ID

USt-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG: DE135688633

Berufsbezeichnungen und Aufsichtsbehörden

Steuerberater

Die gesetzliche Berufsbezeichnung „Steuerberater“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland Berlin) verliehen.

Zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Steuerberaterkammer Berlin KdöR
Wichmannstr. 6, 10787 Berlin
Telefon: 030 / 88 92 61 0
www.stbkammer-berlin.de

Berufsrechtliche Regelungen:
1. Steuerberatungsgesetz (StBerG)
2. Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
3. Berufsordnung (BOStB)
4. Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)

Die berufsrechtlichen Regelungen sind einsehbar auf der Website der Steuerberaterkammer Berlin.

Rechtsanwälte

Dr. Markus Rotter ist außerdem als Rechtsanwalt zugelassen.

Zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Rechtsanwaltskammer Berlin KdöR
Littenstraße 9, 10179 Berlin
Telefon: 030 / 30 69 31-0
www.brak.de

Berufsrechtliche Regelungen:
1. Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
2. Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
3. Berufsordnung (BORA)
4. Fachanwaltsordnung
5. Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft
6. Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland

Die berufsrechtlichen Regelungen sind einsehbar auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer.

Verbraucherstreitbeilegung

Die Gesellschaft ist nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§§ 36, 37 VSBG).

Hinweis zur Sprachform

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet. Sämtliche Rollenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Haftung für Inhalte und Links

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Datenschutzerklärung – Duske & Partner

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website. Sie gilt für die unter www.duskepartner.de erreichbare Webpräsenz.

Letzte Aktualisierung:

1. Verantwortlicher

Duske & Partner PartG mbB
Dr. Markus Rotter, Marcus Weber-Wellegehausen, Jewgeni Michel
Bundesallee 205, 10717 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 (0) 30 8500980
Fax: +49 (0) 30 850098-98
E-Mail: info@duskepartner.de
Web: www.duskepartner.de

Register: Partnerschaftsregister Amtsgericht Charlottenburg, PR1361B
Vertretungsberechtigt: die im Partnerschaftsregister genannten Partner

USt-IdNr.: DE135688633

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem BDSG.

Rechtsgrundlagen (je nach Zweck): Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Verpflichtung), lit. f (berechtigte Interessen) DSGVO.

Berechtigte Interessen umfassen insbesondere: Betrieb und Sicherheit der Website, Beantwortung von Anfragen, Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen, Qualitätssicherung und Optimierung der Inhalte.

Eine Pflicht zur Bereitstellung besteht grundsätzlich nicht. Ohne bestimmte Angaben kann die Nutzung einzelner Funktionen (z. B. Kontaktaufnahme) jedoch eingeschränkt sein.

3. Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden technisch bedingt folgende Daten automatisiert verarbeitet und in Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Zeitzonendifferenz zur GMT
  • aufgerufene URL/Seite, HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge
  • Referrer-URL, Browsertyp/-version, Betriebssystem

Zwecke: technische Bereitstellung, Stabilität, IT-Sicherheit, Missbrauchserkennung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Speicherdauer: Logdaten werden regelmäßig und automatisiert gelöscht, sobald sie die Zwecke erfüllen, es sei denn, eine weitergehende Speicherung ist zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen erforderlich.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon, Fax oder über Formulare kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Namen, Kontaktdaten, Inhalte) zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation)

Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung; im Falle gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gemäß HGB/ AO entsprechend länger.

5. Verarbeitung von Mandats- und Klientendaten

Im Rahmen der Steuerberatung und anwaltlichen Tätigkeit verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Mandantinnen und Mandanten, Gegenseite, Gerichte, Behörden und weiterer Beteiligter.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO; berufsrechtliche Vorschriften (StBerG, BOStB, BRAO, BORA, RVG); gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

Wir unterliegen der berufsrechtlichen Verschwiegenheit (§ 203 StGB). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit rechtlich zulässig oder von der Verschwiegenheitspflicht gedeckt (z. B. Einwilligung, gesetzliche Ermächtigung).

6. Hosting, Auftragsverarbeitung & Drittlandtransfer

Website & CMS (Webflow)

Wir nutzen Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA, zur Erstellung und zum Hosting unserer Website.

Mit Webflow besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO). Eine Übermittlung in die USA kann erfolgen und stützt sich auf anerkannte Garantien (insb. EU-Standardvertragsklauseln); Webflow implementiert geeignete technische und organisatorische Maßnahmen.

Domain & DNS (IONOS)

Die Domain wird von der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, bereitgestellt (Domain- und DNS-Verarbeitung, ggf. IP-Verarbeitung bei Anfragen).

IONOS agiert – je nach technischer Konstellation – als (Mit-)Verantwortlicher bzw. Auftragsverarbeiter. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von IONOS.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb und Sicherheit der Website), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO.

7. Cookies & ähnliche Technologien

Wir setzen derzeit nur technisch notwendige Cookies ein, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind. Tracking/Analyse findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (erforderlicher Betrieb). Sofern künftig optionale Tools eingesetzt werden, holen wir vorab Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG) und informieren hier gesondert.

8. Kategorien von Empfängern

  • IT-/Hosting-Dienstleister (z. B. Webflow), Domain-/DNS-Provider (IONOS)
  • Kommunikationsdienstleister (E-Mail-Provider, Telekommunikation)
  • Berufsgeheimnisträger/Erfüllungsgehilfen im Mandat, Gerichte, Behörden
  • Rechtsvertreter, Versicherungen, Inkasso im Rahmen der Rechtsverfolgung

Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur unter Beachtung der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. Angemessenheitsbeschluss, Standardvertragsklauseln).

9. Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Zweckerfüllung erforderlich ist oder dem wir gesetzlich unterliegen (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

10. Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an info@duskepartner.de.

11. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Zuständig für Berlin ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219, 10969 Berlin
Web: www.datenschutz-berlin.de

12. Berufsrechtliche Hinweise (Steuerberater/Rechtsanwalt)

Die gesetzliche Berufsbezeichnung „Steuerberater“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Berlin) verliehen. Zuständige Aufsichtsbehörde: Steuerberaterkammer Berlin KdöR, Wichmannstr. 6, 10787 Berlin, www.stbkammer-berlin.de.

Dr. Markus Rotter ist zudem als Rechtsanwalt zugelassen. Zuständige Aufsichtsbehörde: Rechtsanwaltskammer Berlin KdöR, Littenstraße 9, 10179 Berlin, www.brak.de.

Es gelten die berufsrechtlichen Regelungen (u. a. StBerG, DVStB, BOStB, StBVV, BRAO, BORA, RVG). Wir beachten die berufliche Verschwiegenheitspflicht (§ 203 StGB).

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalte und Datenschutzpraktiken. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter verantwortlich.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, wenn technische oder rechtliche Änderungen dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung wird hier veröffentlicht.


Metainformationen zur Website

  • Website & Hosting: Webflow
  • Domain: IONOS
  • Keine Analyse-/Tracking-Tools ohne vorherige Einwilligung.

Hinweis zur Sprachform: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet; sämtliche Rollenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.